Begeben Sie sich in das faszinierende Sultanat Oman. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und Ihre Wahrnehmung schärfen. Das bunte Land hat Vieles zu bieten. Von weiten, wunderschönen Landschaften, über paradiesische Oasen, bis hin zu atemberaubenden Gebirgen. Mit OmanNeo können Sie Ihre ganz persönliche Individualreise zusammenstellen. Sie bestimmen das Programm, Ihre Unterkünfte und die Dauer Ihrer Reise. Senden Sie uns einfach ein unverbindliches Anfrageformular und wir wenden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden an Sie. Wir freuen uns auf eine freundliche Beratung!
Halbinsel Musandam
Die Halbinsel Musandam fasziniert mit glasklarem Wasser und einer wunderschönen Unterwasserwelt. In diesem Gebiet ragt das Hajargebirge ins Meer und nur die Gipfel sind zwischen den Wellen noch zu erspähen. Zwischen den Korallenriffen werden Sie die exotischsten Fische zu sehen bekommen. Nicht selten werden Delphine gesichtet und ab und zu sogar Wale. Musandams einzigartige Fjordlandschaft kann man hauptsächlich auf einem Boot erkunden. Hier können Sie der alltäglichen Hektik entkommen und die farbenprächtigen Sonnenauf- und untergänge bestaunen. Durch das klare Wasser kommen die Farben umso stärker zur Geltung. Die Halbinsel können Sie auf unterschiedliche Weisen erreichen. Von Dubai aus können Sie über die mittlerweile geteerte Straße kommen. Allen Abenteurern empfehlen wir die Geländewagenfahrt über die über 2.000 Meter hohen Berge. Von Omans Hauptstadt Maskat aus, können sie ebenfalls mit einem kleinen Flugzeug nach Musandam fliegen.
Maskat und die wunderschöne Umgebung
Omans Hauptstadt Maskat ist sehr modern im arabischen Stil. Die hübschen, weißen Dörfer, inmitten der steilen Felsen sind sehr beeindruckend. Sehenswert sind auch die prächtigen Moscheen des Gebiets. Der östliche Teil Matrah ist sehr traditionell orientalisch. Beim Schlendern durch die Straßen im Souk, steigt ein berauschender Duft von Weihrauch und Gewürzen in die Nase. Im Souk finden Sie alles was Ihr Herz begehrt. Von bunten, traditionellen Stoffen und Gewändern, über Schmuck, bis hin zu frischen Lebensmitteln. Besuchen Sie auch den Obst- und Fischmarkt. Hier laden die Fischer im frühen Morgen Ihren frischen Fang ab. Inmitten einer romantischen Felsbucht, befindet sich Maskat, die historische Hauptstadt. Der Sultan ließ dort seinen mächtigen Palast erbauen, nahe dem neuen Verwaltungszentrum. Übersetzt bedeutet Maskat Ankerplatz. Die Stadt besitzt einen bedeutenden, kleinen Hafen. Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Maskat sind das Bait al Zubair Museum, das Maskat Gate Museum und das Al Bustan Palace Hotel. Dieses Hotel gilt als das prachtvollste Gebäude der Stadt. Es wurde bereits des Öfteren zu eines der besten Hotels weltweit gekürt. Lassen Sie sich von der Hauptstadt, mit den schönen Sandstränden und dem blauen Meer, verzaubern.
Al Dhahirah – Omans Westen
Das wüstenartige Gebiet Al Dhahirah befindet sich zwischen dem nördlichen Hajargebirge und dem Rub al Khali, die große arabische Wüste. Besichtigen Sie hier die alten, traditionellen Bienenkorbgräber und einzigartigen Gemeinschaftsgräber. In dem Gebiet um Bat und Amalah befindet sich die größte Totenstadt weltweit. Sie ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Erfahren Sie mehr über das Leben der Piraten, die einst in Ibri tätig waren. An der saudi-arabischen Grenze sind die berühmten Salzpfannen des Landes zu finden. Diese Region ist selbst mit geeigneten Fahrzeugen kaum befahrbar. Hier befinden sich zudem die wichtigen Ölfelder Omans. In diesem Wüstengebiet steigen die Temperaturen im Sommer schnell über 50 °C. Nach Schatten suchen Sie hier vergeblich.
Das Zentrum um Al Dakhiliyah
Lernen Sie das Herz des Landes kennen, bei zum Beispiel einer Trekkingtour mit atemberaubenden Aussichten. Die ruhigen Bergdörfer, mächtigen Schluchten, beeindruckenden Paläste und prächtigen Festungen machen Al Dakhiliyah so unvergleichlich. Durch mehrere Wasserkanäle in den Bergen, tauchen hier oft paradiesische Grünflächen auf. Die Architektur von Nizwa und Bahla ist einzigartig arabisch. Die beiden Städte waren einst Hauptstädte des Landes. Hisn Tamah, eine Festung aus Lehm, gehört zu dem UNESCO Weltkulturerbe. Die UNESCO unterstützt im Moment die Sanierung des Gebäudes. Seine Räume sind sehr prachtvoll, vor allem die kunstvoll bemalten Holzdecken. Hisn Tamah ist eines der wichtigsten Denkmale im Oman.
Der Osten um Al Sharqiyah
Im Osten des Landes gibt es viel zu erkunden. Die wunderschöne, blaue Lagune Khor Garama leuchtet und glitzert in den Sonnenstrahlen. An den weiten Stränden um Ras al Jinz kann jedes Jahr das Eierlegen der Meeresschildkröten beobachtet werden. Jedoch mit genügend Abstand, um die Tiere nicht zu verschrecken. Sharqiyah ist eine sehr östliche Provinz, mit ganz verschiedenen Landschaften und unterschiedlichen Lebensstilen. Die Beduinen der Wahiba durchschreiten noch heute die endlosen Wüstengebiete mit Ihrem Vieh. Ihnen ist Freiheit wichtiger, als Besitz. Im Kontrast dazu hat das Volk an den Oasen beeindruckende Häuser erbaut. Sur ist einer der wichtigsten Häfen im Oman. Von dort aus fuhren Schiffe nach Indien und Sansibar, um Gewürze, Seide, Gold und Elfenbein zu beschaffen. Besuchen Sie unbedingt die weltweit zweitgrößte Höhlenkammer Majlis al Jinn. Legenden zufolge versammeln sich hier Geister
Der Südosten – Heimat der Oryx – Antilope
Die weiße Oryx – Antilope war in freier Wildbahn bereits ausgestorben, doch dank Sultan Qaboos, wurde Al Wusta zu einem neuen Lebensraum für die majestätischen Tiere. Das Gebiet bietet seit 1974 Schutz für bedrohte Tierarten, wie dem Jiddatal Harasis. Es zählt mittlerweile zum UNESCO Weltnaturerbe. Erkunden Sie die einzigartige und vielfältige Flora und Fauna dieser Region. Der über 300 Meter lange Küstenstreifen, ist durch die wechselnden Strände und klaren Lagunen einen Besuch wert! Mit etwas Glück bekommen Sie Flamingos zu sehen.
Der Süden um Dhofar
In Dhofar werden Sie stets den Geruch von Weihrauch wahrnehmen. Die Provinz ist bekannt für seine Weihrauchherstellung. Diese Arbeit wird von den Frauen in Dhofar übernommen. Die geheimen Rezepte sind langjährige Tradition. Auf der Weihrauchstraße liegen sehr wichtige archäologische Stätten. Diese gehören ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Die zweitgrößte Stadt im Oman ist Salalah. Der weite Sandstrand verläuft über 15 km. Hierhin fliehen tausende Touristen zwischen Juli und September, um der Hitze im restlichen Land zu entkommen. Durch den Monsun ist dieses Gebiet relativ kühl mit einer paradiesischen Vegetation. Probieren Sie unbedingt die süßen Papayas und Bananen der Region!






