Das Sultanat Oman hat vieles zu bieten. Erkunden Sie die weiten Wüstenlandschaften, bewandern Sie die atemberaubenden Berge und besuchen Sie uralte Ruinen. Die Wadis sind eines der Höhepunkte des Landes. Diese sind ausgetrocknete Flüsse, die nach starkem Regen für eine Weile wieder Wasser führen. Auch die Oasen, Strände und Märkte sind äußerst sehenswert. Tauchen Sie ein in das beeindruckende Land und erleben Sie mit OmanNeo eine unvergessliche Reise.
Kulinarische Highlights
In der omanischen Küche werden die Gerichte mit den unterschiedlichsten Gewürzen und Kräutern veredelt. Diese Gewürze wurden vor Jahrhunderten aus Indien und Ostafrika nach Oman gebracht. Auch die Arbeiter aus Europa und Asien haben die omanische Küche sehr beeinflusst, was zu einer großen Vielfalt an Gerichten führte. Zu einem typischen omanischen Gericht gehören Reis und Fladenbrot, welches als Chubs oder Japati bekannt ist. Zudem wird entweder Huhn, Ziege, Lamm, Rind oder Fisch serviert. Vorspeisen sind in diesem Land geradezu ein Muss. Diese sind unter anderem Humus, Falafel, Salat und vieles mehr. Probieren Sie den speziellen omanischen Kaffee namens Qahwa. In diesen wird neben Safran und Kardamon, auch Rosenwasser gegeben. Hierzu werden meist süße Datteln serviert. Ein nationales Gericht im Oman ist die Shoua. Es wird in einem langwierigen Prozess von 24 bis 28 Stunden zubereitet. Das Fleisch wird in Essig, Pfeffer, Dattelbrei, Knoblauch und einer speziellen nationalen Gewürzmischung mariniert. Anschließend in Bananenblätter gewickelt, wird es in einem Erdloch langsam gegart. Fragen Sie nach diesem einzigartigen Gericht, unter glücklichen Umständen finden Sie dies in einem guten Restaurant. Doch üblicherweise gibt es diese Spezialität nur zu besonderen Feierlichkeiten. Versuchen Sie auch die, Pudding ähnliche, Spezialität Halva. Dieser beinhaltet Walnüsse, Butter, Reisstärke und Sahne. In den Städten Maskat, Nizwa und Muthrah gibt es vereinzelte Halva – Küchen, in denen Sie bei der Herstellung der Speise zuschauen können. Eine weitere traditionelle Köstlichkeit sind, die aus dünnen Teigblättern bestehenden Waffeln. Im Oman wird traditionell auf Besteck verzichtet und nur mit der rechten Hand gegessen, da die linke als unrein gilt. Omans Restaurants und Straßenstände werden sehr hygienisch geführt.
Gastfreundschaft der Einheimischen
Omans Bevölkerung ist sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Reisenden wird gerne weitergeholfen, beispielsweise bei Nachfrage des Weges. Auch laden die Einheimischen gerne zum Kaffee ein. Trotz der ärmlichen Verhältnisse im Oman, ist sein Volk sehr stolz auf die wenigen Besitztümer und vor allem Gärten. Die herzliche Bevölkerung wird Ihren Aufenthalt umso schöner machen.
Kunst und Kultur im Sultanat
Der Oman ist weltoffen und konservativ, trotz des sehr traditionellen Glaubens an den Islam. Auf traditionelle Musik und Tänze wird großer Wert gelegt. In der Hauptstadt Maskat gibt es seit dem Jahr 2011 eine schöne Oper. Hier werden klassische Künstler mit arabischen Kunstformen in Verbindung gebracht. Die uralte Geschichte des Landes und das kulturhistorische Erbe machen den Oman so besonders. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Museen und Moscheen verzaubern und lernen Sie mehr über die Kultur des Landes.
Abenteuerliche Aktivitäten
Im Oman stehen Ihnen viele unterschiedliche Aktivitäten zur Verfügung. Wandern Sie durch die wunderschönen Wadis zu paradiesischen Oasen. Lernen Sie die Natur bei mehrtägigen Wanderungen mit Camping besser kennen. Unternehmen Sie sogenannte Off – Road Touren, bei denen Sie in vorgesehenen Fahrzeugen die Berg- und Wüstenlandschaften erkunden. Auch das Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten im Oman. Um Maskat herum befinden sich viele Tauchstationen und auch an den Hallaniyyat – Inseln werden immer häufiger Tauchsafaris angeboten. Kiteboarding Fans kommen hier auch auf ihre Kosten. Unter anderem bietet die im Süden liegende Insel Masira hervorragende Bedingungen. Kultur Begeisterte sollten sich den Weihrauchhafen ansehen. Dieser gehört zum UNESCO – Weltkulturerbe.
Stöbern Sie durch unsere Rundreisen und senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir beraten Sie gerne.



